Citadines Arnulfpark Munich

Lösungssymbol

Klient

Hoteltyp

Verlängerter Aufenthalt

Region

EMEA

Symbol für Herausforderungen

Herausforderungen

  • Optimale Preispunkte für Gruppengeschäfte finden
  • Marktsensibilität für das Gruppengeschäft verstehen
  • Bei Sonderveranstaltungen das Gleichgewicht zwischen Firmen- und Gruppenraten finden
Lösungssymbol

Lösung

  • G3 RMS
Ergebnis-Symbol

Klient

  • Steigerung der Gruppen-ADR um 9 % von 2021 bis 2022
  • Optimale Preisgestaltung des Gruppengeschäfts bei hoher Nachfrage während Sonderveranstaltungen

Die Story

Das Citadines Arnulfpark Munich Hotel ist nur wenige Minuten vom Münchner Hauptbahnhof und der Innenstadt entfernt und somit ideal gelegen. Das Hotel bietet seinen Gästen eine Vielzahl von modernen und funktionalen Zimmern, Studios und Apartments an, die sich sowohl für Kurz- als auch Langzeit-Aufenthalte eignen. Das Hotel hebt sich hervor durch seine voll ausgestatteten Küchen, die besonders attraktiv für Gäste sind, die für längere Aufenthalte mehr Platz benötigen.

Da München eine kulturell reiche und dynamische Stadt ist, bietet die Lage von Citadines im Geschäftsviertel Arnulfpark einen erheblichen Vorteil bei der Bewerbung von Gruppengeschäften. Citadines’ einzigartiges Angebot an Produkten für den Langzeitaufenthalt in bester Stadtlage hebt es von seinen Mitbewerbern ab.

Ein vertrauenswürdiger Berater für schwierige Bewertungen von Gruppenpreisen

Das Gruppengeschäft im deutschen Markt weist Besonderheiten auf und ist preissensibel. Stephan Muhs, Area Revenue Manager von Citadines für Deutschland, ist sich dessen wohl bewusst. Vor der Implementierung des Group Pricing Evaluation-Tools im G3 Revenue Management System (RMS) war Muhs überzeugt, dass er den Prozess der manuellen Angebotserstellung von Gruppenraten meisterhaft beherrschte. Mit der Einführung des Group Pricing Evaluation-Tools von G3 RMS wurde sein Fachwissen im Bereich der Preisgestaltung jedoch mit Hilfe der leistungsstarken Analysefunktionen von G3 RMS vertieft und verifiziert.

Das Group Pricing Evaluation-Tool nutzt die Benutzerkonfiguration, die Verdrängungsanalyse und relevante Daten wie prognostizierte Belegung, Hotelkapazität und die Wahrscheinlichkeit, dass die Gruppe den Preis akzeptieren wird, um optimale Angebote für Gruppenpreise zu erstellen. Muhs bringt dann seine eigenen Marktkenntnisse und Erfahrungen mit der manuellen Erstellung von Gruppenangeboten als letzten Stützpfeiler bei der Bewertung der Vorschläge des Tools ein.

Muhs versteht und schätzt die Beziehung zwischen den Eingaben in die Systemkonfiguration und dem Erfolg der G3 RMS-Ausgaben. Wenn er den Prozess der Angebotserstellung einleitet, so Muhs, geht er oft mit einer bestimmten Rate im Hinterkopf vor und stellt immer wieder fest, dass er und G3 RMS übereinstimmen. Selbst in Szenarien, in denen er mit seiner Preisgestaltung richtig liegt, schätzt Muhs ein System, das ihm hilft, seine Schlussfolgerungen zu überprüfen und zu validieren.

G3 RMS ist ein fester Bestandteil des Preisgestaltungsprozesses für Citadines Arnulfpark Munich, und Muhs erinnert sich an ein konkretes Beispiel für seinen Wert während der immer geschäftigen Oktoberfestsaison. Der potenzielle Kunde, dessen ausgehandelte Firmenrate 120 € beträgt, wandte sich mit einer Gruppenanfrage an Citadines. Sowohl Muhs als auch der Hotelmanager wussten, dass für eine so hohe Nachfrage eine höhere Rate angebracht war, aber es bestand immer noch eine gewisse Unsicherheit darüber, einen wie viel höheren Preis der Markt tolerieren würde. Der Hotelmanager schlug einen Preis von 220 € vor, aber nachdem mit G3 RMS eine Bewertung der Gruppe durchgeführt wurde, wusste Muhs, dass nicht weniger als 300 € angeboten werden durften.

G3 RMS verhinderte erfolgreich ein zu niedriges Preisangebot, denn die Gruppe akzeptierte den Preis von 300 €. Dies unterstreicht die gute Beziehung zwischen Hotel und G3 RMS und zeigt auf, wie das System als vertrauenswürdiger Berater und dritte Meinung unter erfahrenen Mitarbeitern dient.

Gruppenpreisgestaltung verbessert die Ergebnisse für Citadines

Die Implementierung des G3 RMS Group Evaluation-Tools führt zu vielversprechenden Ergebnissen für Citadines Arnulfpark Munich. Diese erfolgreiche komplementäre Beziehung zwischen Benutzerkonfiguration, Marktkenntnis und analytischen Bewertungen von G3 RMS führte im Jahr nach der Pandemie zu einer erhöhten ADR für das Gruppengeschäft.

Durch die Rationalisierung des Angebotsprozesses und die Nutzung der Genauigkeit des Tools war Citadines Arnulfpark Munich in der Lage, seine Gruppenpreisstrategien zu optimieren und mehr Gruppenbuchungen zu gewinnen. Im Vergleich zu 2019, das ein Rekordjahr für die deutschen Märkte war, wies Arnulfpark einen Anstieg des Gruppenumsatzes um 9 % aus, während das Citadines-Hotel in Hamburg einen Anstieg des Gruppenumsatzes um 25 % verzeichnete. Während das an sich schon ein begrüßenswertes Ergebnis ist, bedeutet eine anhaltende Stabilisierung des Gruppengeschäfts nach COVID, dass es für Citadines mehr Möglichkeiten geben wird, mit dem Group Pricing Evaluation-Tool zusätzlichen Wert zu generieren.

„Wenn alles zusammenkommt, ist das unser Erfolg. Es ist nicht nur ein Tool oder eine Person, die die Preisgestaltung übernimmt. Mit G3, unserem Hotelmanager und mir arbeiten im Grunde drei Experten zusammen.“

– Stephan Muhs, Area Revenue Manager bei Citadines
×