Erstellen des idealen Technologie-Ökosystems für die Hotellerie

Die wesentlichen Systeme
mit Einfluss auf die
Ergebnistrends

Lernen Sie kritische Technologiesysteme für die Hotellerie kennen

Die Planung und Implementierung einer optimierten Technologie für die Hotellerie kann herausfordernd sein, wenn Sie ganz von vorne beginnen. Zu jedem Teil des Puzzles gehören wichtige Überlegungen zu Funktionalität, Anbindung und dazu, wie gut sie den spezifischen Anforderungen Ihres Hotels und Ihrer Mitarbeiter entsprechen.

Übersicht: Dieses wichtige Tool nutzt fortschrittliche Analyse-, Automatisierungs- und Nachfrageprognosefunktionen, um Ihrem Hospitality-Betrieb zu helfen, die Preisgestaltung zu optimieren, den Umsatz zu maximieren und die Rentabilität zu verbessern.

Wichtige Funktionen:
  • Erweiterte Nachfrageprognosen: Verwendet wissenschaftliche Methoden der Nachfrageprognose, um die tatsächliche, uneingeschränkte Nachfrage nach Zimmerkapazität zu verstehen.
  • Dynamisches Revenue Management und Entscheidungen über die Kapazität: Nutzt eine ganzheitliche Sicht auf relevante Markt- und Hoteldaten, um umsatzmaximierende dynamische Preis- und Kapazitätsentscheidungen zu empfehlen.
  • Automatisierte Effizienz: Eliminiert mühsame, fehleranfällige und zeitraubende manuell Prozesse wie Prognosen, Ratenanpassungen und Vertriebsaufgaben.
Einkaufsleitfaden anzeigen

Übersicht: Ein PMS (Hotelmanagementsystem) ist eine Kernkomponente eines effektiven Technologie-Ökosystems und dient als zentrale Plattform für die Verwaltung des täglichen Betriebs von Hotels. Es rationalisiert wichtige Aufgaben wie Reservierungen, das Ein- und Auschecken von Gästen, die Zuweisung von Zimmern, die Rechnungsstellung und das Housekeeping.

Wichtige Funktionen:
  • Reservierung und Gästemanagement: Nahtlose Abwicklung von Buchungen, Check-Ins/Outs, Zimmerzuweisungen und Gästeprofilen, um einen reibungslosen Ablauf für die Gäste zu gewährleisten.
  • Integration und Anbindung: Die kritischen operativen Daten dieses Systems müssen in ein vielfältiges Ökosystem von Technologie-Tools synchronisiert werden.
  • Automatisierung und Berichterstellung: Ein starkes PMS kann Workflows für Housekeeping, Rechnungsstellung und Gästekommunikation automatisieren und bietet gleichzeitig einen ganzheitlichen Überblick über die Metriken des Hotels.
Unsere Partner

Market Intelligence-Tools liefern Echtzeit- und historische Marktdaten, die eine effektivere Preisgestaltung und Nachfrageprognose ermöglichen. Indem sie Erkenntnisse über Mitbewerber mit automatisierten Preisentscheidungen in Einklang bringen, helfen diese Tools Hotels, ihre Umsätze zu optimieren, Strategien proaktiv anzupassen und sich auf Veränderungen in einem dynamischen Markt einzustellen.

Wichtige Funktionen:
  • Mitbewerber-Benchmarking: Bietet Einblick in wichtige Funktionen (z. B. Belegung, ADR, RevPAR) im Vergleich zu Mitbewerbern und dem Gesamtmarkt.
  • Zukunftsorientierte Nachfragedaten: Bietet Daten zu Echtzeit- und zukünftigen Buchungstrends, die Aufschluss über Nachfrageschwankungen auf dem Markt geben.
  • Analyse der historischen Ergebnisse: Verfolgt Markttrends und die Ergebnisse von Hotels, um langfristige Strategien und Vorschauen zu erstellen.
Unsere Partner

Übersicht: Zentralisierte Reservierungssysteme (CRS) dienen als effektive Drehscheibe für die Verwaltung und Verteilung von Kapazitäten und Raten über verschiedene Vertriebskanäle, einschließlich direkter Websites, OTAs, GDS und Call Center.

Wichtige Funktionen:
  • Multikanal-Vertrieb: Erleichtert den Fluss von Raten- und Kapazitätsinformationen über verschiedene Vertriebskanäle hinweg.
  • Raten- und Kapazitätsmanagement: Zentralisiert die Preisgestaltung und die Kontrolle der Zimmerkapazitäten und ermöglicht dynamische Ratenanpassungen, während gleichzeitig Überbuchungen oder Diskrepanzen zwischen Plattformen verhindert werden.
  • Nahtlose Integration: Arbeitet effektiv mit PMS und RMS zusammen, um den Fluss von Informationen über Raten und Kapazitäten zu erleichtern.
Unsere Partner

Ein Rate Distribution System (RDS) (Ratenverteilungssystem) stellt sicher, dass die Raten und die Verfügbarkeit der Zimmer eines Hotels über alle Vertriebskanäle, einschließlich OTAs, GDS, Metasuchmaschinen und Direktbuchungsplattformen, genau und einheitlich aktualisiert werden.

Wichtige Funktionen:
  • Multikanal-Vertrieb: Erleichtert den Fluss von Raten- und Kapazitätsinformationen über verschiedene Vertriebskanäle hinweg.
  • Raten- und Kapazitätsmanagement: Zentralisiert die Preisgestaltung und die Kontrolle der Zimmerkapazitäten und ermöglicht dynamische Ratenanpassungen, während gleichzeitig Überbuchungen oder Diskrepanzen zwischen Plattformen verhindert werden.
  • Nahtlose Integration:Arbeitet effektiv mit PMS oder RMS zusammen, um den Fluss von Informationen über Raten und Kapazitäten zu erleichtern.
Unsere Partner

Übersicht: Rate-Shopping-Tools durchforsten öffentlich zugängliche Daten von Mitbewerbern, um Informationen über die Preisgestaltung in Echtzeit bereitzustellen. Sie können es Hotels erleichtern, die Preisstrategien zu optimieren und die Ratenparität über alle Buchungskanäle hinweg aufrechtzuerhalten.

Wichtige Funktionen:
  • Multikanal-Ratenüberwachung: Sammelt in Echtzeit Daten über die Preise von Mitbewerbern bei OTAs, Metasuchmaschinen, direkten Vertriebskanälen und mehr.
  • Ratenparität-Management: Identifiziert Preisdiskrepanzen zwischen direkten Vertriebskanälen und Drittanbietern, um Einheitlichkeit zu gewährleisten.
  • Markttrends und Preiseinblicke: Liefert Preistrends und hilft Revenue Managern bei der Nachfrageprognose, der Optimierung von Preisstrategien und der Maximierung des Umsatzpotenzials.
Unsere Partner

Übersicht: Reputationsmanagement-Tools helfen Hotels, ihre Online-Reputation zu überwachen und zu analysieren, indem sie Gästebewertungen, Erwähnungen in sozialen Medien und Umfrage-Feedback über mehrere Plattformen hinweg sammeln und verwalten.

Wichtige Funktionen:
  • Aggregation und Überwachung von Bewertungen: Sammelt und zentralisiert Gästebewertungen aus verschiedenen Online-Quellen und gibt Hotels einen Echtzeit-Überblick über ihren Ruf.
  • Stimmungsanalyse: Erkennt Trends im Gäste-Feedback und hilft Hotels, Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen.
  • Automatisierte Reaktionen: Optimieren die Reaktionen auf Gästebewertungen und Feedback, um die Zufriedenheit der Gäste und die Wahrnehmung der Marke zu verbessern.
Unsere Partner

Übersicht: Upselling-Systeme helfen Hotels, ihre Umsätze zu maximieren und das Gästeerlebnis zu verbessern, indem sie vor, während und nach dem Check-In personalisierte Upgrades und Zusatzleistungen anbieten.

Wichtige Funktionen:
  • Personalisierte Upsell-Angebote: Verwenden Gästedaten und Buchungshistorie, um maßgeschneiderte Upgrade-Angebote zu empfehlen und so die Konversionsraten zu erhöhen.
  • Nahtlose Integration: Verbindet sich mit wichtigen Systemen, um die Verfügbarkeit in Echtzeit und die automatische Erfüllung von Upsell-Anfrage zu gewährleisten.
  • Automatisiertes und gezieltes Upselling: Übermittelt zeitnahe, maßgeschneiderte Angebote vor und während des Aufenthalt des Gastes und maximiert so den Umsatz ohne zusätzlichen manuellen Aufwand.
Unsere Partner

Übersicht: Vertriebs- und Catering-Tools helfen, den Gruppenvertrieb, die Planung von Veranstaltungen und den Bankettbetrieb zu rationalisieren sowie die Verwaltung von Meetings, Konferenzen und gesellschaftlichen Veranstaltungen zu erleichtern.

Wichtige Funktionen:
  • Lead- und Angebotsmanagement: Unterstützt mit RFP-Antworten, verfolgt Leads und hilft Vertriebsteams, Gruppenbuchungen schneller abzuschließen.
  • Veranstaltungs- und Bankettplanung: Zentralisiert die Details der Veranstaltung einschließlich Raumvorbereitungen, Speisekarten und AV-Anforderungen und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
  • Echtzeit-Verfügbarkeit und -Berichterstellung: Integriert mit den wichtigsten Systemen, um Live-Aktualisierungen der Kapazitäten, Prognosen und Leistungsanalysen zu liefern.
Unsere Partner

Die richtige Lösung finden

Suchen Sie nach weiteren Informationen für den Aufbau Ihres idealen Technologie-Ökosystems? Lassen Sie uns reden!

×